Pfarramt
Paulanerkirche Amberg
Paulanergasse 12
Tel. 09621-48590
Fax 09621-485935
paulanerkirche.amberg@elkb.de
www.paulanerkirche-amberg.de
Montag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-12 Uhr
Mittwoch: 8-14 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8-12 Uhr
Letzte Meldungen
- Paulanergemeindefest im Martin Schalling Haus5. Mai 2025 - 12:51
- Glaube, Hoffnung und Liebe sollen bleiben – Konfirmation in Paulaner5. Mai 2025 - 12:32
- Landkreislauf für das Gemeindehaus!!! Seien Sie mit dabei!4. Mai 2025 - 17:31
- Community Church am 18.05.25 um 17:00Uhr im Andreas-Hügel-Haus3. Mai 2025 - 11:07
Suche
Bildergalerie
- Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ – 20.07.24 AHH (Bilder: Dr. Alfons Götzfried)21. Juli 2024 - 16:46
- Verabschiedung Pfarrer Joachim von Kölichen, 12.05.2412. Mai 2024 - 15:08
- Sommerkonzert Posaunenchor 16.07.2320. Juli 2023 - 15:24
Fünf Jahre Martin-Schalling-Haus
/in AktuellesEs war ein wirkliches schönes Fest zum 5. Geburtstag unseres Martin-Schalling-Hauses. Die Kirche war bis in den Gang voll besetzt. Neben dem Altbürgermeister Richard Gaßner, Bürgermeister Roland Strehl und weiteren politischen Vertretern der Parteien, kam auch der frühere Pfarrer Rainer Kroninger zu Besuch.
Allianz Gebetswoche feierlich abgeschlossen
/in AktuellesEs ist in der Paulanerkirche Tradition, zum Ende der Allianz Gebetswoche den Sonntagsgottesdienst gemeinsam mit Mitgliedern der Landeskirchlichen Gemeinschaft und ihrem Pfarrer, Robert Herx zu begehen, der auch in diesem Jahr wieder die Predigt hielt und mit Gemeindegliedern Fürbitte hielt. Das Thema der Gebetswoche war kein geringeres Gebet als das Vaterunser selbst. In seiner Predigt
Jugendgottesdienst am 17.1.
/in AktuellesKirchweih am 18.01. um 10.00 Uhr – Fünf Jahre Martin-Schalling-Haus
/in AktuellesEs war im Januar 2010, als der damalige evangelische Landesbischof Dr. Friedrich die neu gebaute Kirche in Kümmersbruck eingeweiht hat. Nun sind es schön fünf Jahre, dass die wirklich schöne Kirche für uns ein Ort für besondere Momente, Begegnungen und Erfahrungen ist. Wir sind froh und dankbar sie zu haben. Anlässlich des 5. Geburtstags wollen […]
Gospel for all!
/in AktuellesSchwungvolle Rhythmen, fröhliche Melodien und eindrückliche Texte – Musik, die zu Herzen geht, Lebensfreude schenkt und Glaube hörbar werden lässt. Wer möchte es einmal unverbindlich ausprobieren? Kantorin Kerstin Schatz lädt ein zu einem Nachmittag mit Gospels, Spirituals und neuen deutschen Liedern im Martin-Schalling-Haus: Am Samstag, den 31. Januar 2015 von 15.30 – 17.30 Uhr sind […]
Studieren im Heiligen Land
/in AktuellesLiebe Besucher unserer Homepage, manche von Ihnen kennen vielleicht Daniel Götzfried aus den Gottesdiensten als Organist. Seit 2 Jahren studiert Daniel nun evangelische Theologie. Es ist etwas Besonderes, wenn sozusagen ein „Kind der Gemeinde“ diesen Weg einschlägt. Theologie kann man nun nicht nur an den deutschen Universitäten, sondern auch im Ausland studieren. Daniel Götzfried hat […]
Frohe und gesegnete Weihnachten!
/in AktuellesAllen Gemeindegliedern und Besucherinnen und Besuchern wünschen wir vom Pfarramt der Paulanerkirche ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest: dass Sie die Geschichte, wie Gott als Kind unter die Menschen kommt und dies zu allererst die merken, die nach menschlichem Ermessen wenig zählen, wieder oder neu berühre und Sie so Gottes Nähe in Ihrem Leben auf dem […]
Christbaum und Krippe im Martin-Schalling-Haus
/in AktuellesDas Schmücken des Christbaums war schon immer ein Anlass für ein mittleres Gemeindefest im Martin-Schalling-Haus in Kümmersbruck. Am Sonntagnachmittag war es wieder soweit. Etwa 20 Ehrenamtliche und Pfarrer Bernd Schindler
Weihnachtsfeier der (alten und jungen) Jugend
/in AktuellesJedes Jahr lädt Reinhard Franz die Jugendleiter, seien es ehemalige, gegenwärtige oder kommende, zu einer Weihnachtsfeier ins Gemeindehaus und wer irgendwie kann, kommt auch. So auch am Freitag, als sich 21 von ihnen versammelten, um bei einem Mitbring-buffet zu feiern.
Bilder zur Weihnachtsgeschichte im Martin-Schalling-Haus
/in Aktuelles18 Vorschulkinder des Arche Noah Kindergartens nahmen am Malwettbewerb zur Weihnachtsgeschichte teil. Das Besondere an dieser Aktion war, dass auch die Eltern und Großeltern beteiligt waren.