Gemeinsam Wege zum Leben suchen

Paulaner Gemeindefest im Martin-Schalling-Haus in Kümmersbruck   „Vieles bewegt uns in diesen Tagen. Der Fußball, unsere Gemeinde, aber vor allem das Unglück, das über Familie Lösche hereingebrochen ist. Es macht uns sprachlos. – Wir haben uns aber dennoch entschieden als Gemeinschaft zusammenzukommen. Wir sind hier damit nicht Jeder mit seinen Gedanken alleine sein muss. Wir […]

Vom Lektor zum Prädikanten

Vor eineinhalb Jahren haben wir Dr. Ludwig Fischer von Weikersthal, den Vertrauensmann unseres Kirchenvorstandes, in sein Amt als Lektor eingeführt. Seitdem hat er weitere Kurse besucht und sich zum Prädikanten fortgebildet. Lektoren halten Gottesdienste mit vorgefertigten Predigten, Prädikanten erstellen eigene Predigten und dürfen auch das Abendmahl einsetzen. Abschluss der Fortbildung ist ein selbständig gehaltener Gottesdienst […]

Tauferinnerungsgottesdienst in Paulaner

Kinder und Erwachsene gemeinsam in der Kirche: Am Sonntag, den 8. Juli lädt die Paulanergemeinde zum Familiengottesdienst in die Paulanerkirche ein (Beginn 9.30 Uhr). Dabei wird Tauferinnerung gefeiert. Die Kinder dürfen ihre Taufkerzen mitbringen und sie leuchten lassen. Der Kinder- und Spatzenchor bringt eine fröhliche Note in den Gottesdienst. Herzlich willkommen!

Kindermusical „Lore in der Orgel“ im MSH

Viele kleine Chor-Mäuse waren am Wochenende musikalisch im Martin-Schalling-Haus zu erleben: Die Kinder des Spatzen- und Kinderchores Paulaner sangen und spielten unter der Leitung von Kerstin Schatz und Gertrud Götzfried das Kindermusical „Lore in der Orgel“ (Tina Blomenkamp). Spielerisch lernten die Kinder bei der Einstudierung der schwungvollen Lieder das Innenleben einer Kirchenorgel kennen. Bilder der […]

Das war … die Abenteuernacht Harry Potter

Am 15.6.18 hieß es wieder, Zeit für Abenteuer. Diesmal trafen sich 35 Kinder und 12 Mitarbeiter im Gemeindehaus der Erlöserkirche zur AbenteuerNacht Harry Potter. Die Kinder würden als neue Schüler in der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberrei begrüßt. Dort wurden sie den Häusern Griffindor, Huffelpuff, Ravenclaw und Slytherin zugeordnet und mussten sich in Magischen […]

Fahrt ins Blaue – Diesmal gings zum Knappenberg

Am 12.06.18 machte sich wieder einen Gruppe von 44 Senioren, inklusive Diakonin Fleps auf, ins Blaue zu fahren. Nach einem guten und reichhaltigen Essen im Landgasthof Sörgel, in Lieritzenhofen begann erst der spannende Teil des Tages. Wir bestiegen den Knappenberg, um uns das Jugendhaus und die neu gebaute Kapelle der Dekanatsjugend anzuschauen und zu bewundern. […]

„Mit Freude in die Zukunft“ – Einladung zum Gemeindefest am 23. Juni in Kümmersbruck

Liebe Gemeinde, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Gemeindefest nach Kümmersbruck ins Martin-Schalling-Haus ein. Es beginnt am 23. Juni um 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Am Nachmittag gibt es neben Kulinarischem und sicher netten Gesprächen besondere Aktionen wie den „Turmbau zu Kümmersbruck“ und die „Neuen Pfeifen für die Kirche“. Lassen Sie sich überraschen. Ein […]

Gospelchor „Good News“ am 17. Juni in der Paulanerkirche

Wir freuen uns über den Besuch des Gospelchores „Good News“ aus Markt Schwaben am Sonntag, den 17. Juni in der Paulanerkirche (09.30 Uhr Gottesdienst und 10.45 Uhr Gospelmatinee). Der Chor unter der Leitung von Diplomkirchenmusikerin Christiane Iwainski wurde im Jahr 2000 gegründet und hat derzeit 45 Mitglieder. Zum Repertoire von „Good News“ gehören neben Gospels […]

die kleine Kirche

Am 17. Juni sind Kinder wieder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst ins Paulanergemeindehaus eingeladen (10.30 Uhr). Die Kinder können die Bibelgeschichte von Ruth und Naomi miterleben. Nach dem Gottesdienst wird gespielt, gemalt und Kaffee getrunken. Kuchenspenden sind willkommen!

Geburtstag der Kirche – ein lebendiges Fest

Es war beeindruckend! So viele Kinder kamen am Pfingstsonntag in das Martin-Schalling-Haus um den Geburtstag der Kirche und die Erinnerung an die eigene Taufe zu feiern. Um dieser Erinnerung auch wirklich Raum und Greifbarkeit zu geben, brachten sie ihre Taufkerzen mit – so dass ein wahrhaft buntes Lichtermeer entstand. Im Gottesdienst erzählte die Jüngerin Miriam […]