Blech und Gospel

am Sonntag um 19.00 Uhr in der Paulanerkirche Schwungvolle Gospels und Spirituals und mitreißende Bläsermusik ist am Sonntag in Paulaner zur hören: 150 Mitwirkende aus dem gesamten Dekanatsbezirk singen und spielen zur Ehre Gottes. Die Auswahl reicht vom traditionellen Choral der Anglikanischen Kirche bis hin zum modernen Pop-Arrangement. Die Leitung liegt bei Dekanatsposaunenchorleiter Kurt Lehnerer, […]

Kirchenmusikprüfung mit gutem Erfolg

Wir gratulieren Frau Svitlana Kamenetska zur bestandenen Großen Prüfung für das kirchenmusikalische Nebenamt (früher C-Prüfung) im Fachbereich Orgel! Im Reformationsgottesdienst wurde Frau Kamenetska das landeskirchliche Zeugnis von Dekanatskantorin Kerstin Schatz überreicht. Darin wird der Kirchenmusikerin bescheinigt, dass sie in allen Prüfungsfächern – sie reichen von Orgelspiel über Gehörbildung, Singen und Glaubenslehre bis hin zu Tonsatz, Hymnologie und […]

Wenn Leitbilder Leidbilder werden…

…dann ist es höchste Zeit etwas zu reformieren, erinnerte Dr. Johannes Blohm, Pfarrer an der Amberger Erlöserkirche die Festgemeinde in der Paulanerkirche. Am Samstag, den 31.10. kamen wieder die Gemeinden der Region (Amberg-Auferstehung, -Erlöser, -Paulaner, Hirschau und Rieden) zum gemeinsamen Festgottesdienst zum Reformationsfest zusammen.

„Die Geschichten weiterleben“ – Weinfest im Martin-Schalling-Haus

Am Samstag den 10. Oktober fand das Weinfest im Martin-Schalling-Haus statt. Die Damen des Frauenkreises hatten wieder einmal wunderbare Köstlichkeiten gezaubert. Deshalb blieben auch fast alle Gottesdienstbesucher noch zum anschließenden Fest da. In seiner Predigt ging Pfarrer Schindler der Frage nach, ob biblische Geschichten heute „uncool“ seien, oder man doch etwas von ihnen lernen kann. […]

Bericht aus einem Jahr „Studium im Heiligen Land“

In fließendem Hebräisch begrüßte Daniel Götzfried die Besucher bei seinem Vortrag im Martin-Schalling-Haus. Helga Günther hatte ihn im Namen der Frauenkreise eingeladen, wobei an diesem Abend auch Männer „zugelassen“ waren. Daniel Götzfried entstammt der Paulanergemeinde und studiert mittlerweile im 7. Semester evangelische Theologie. Die Semester 5 und 6 verbrachte er auf ganz besondere Weise – […]

Weinfest mit Schallschluck

Wir feiern dieses Jahr wieder das beliebte Weinfest im Martin-Schalling-Haus. Es beginnt am Samstag den 10. Oktober um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach geht es mit vielen Köstlichkeiten und guten Weinen weiter. Das Zusammensein sollte dieses Jahr noch angenehmer sein. Mitte Juni wurden nämlich Schallschluckdecken installiert, so dass die Räume nicht mehr so laut […]

Denken, Erinnern und Danken – Erntedank im Martin-Schalling-Haus mit „hohem Besuch“

Am Sonntag fand im Martin-Schalling-Haus der Erntedankgottesdienst statt. Viele Kinder und ihre Eltern und Großeltern füllten die Kirche und brachten von zu Hause allerlei Erntegaben mit, die der Amberger Tafel weitergegeben werden. Im Gottesdienst hörten die Besucher dann gespannt der „Giraffe Salina“ zu. Sie erzählte ihre Geschichte, wie sie die Heimat wegen bösen Jägern verlassen […]

Gemeinsame Sitzung der Amberger KV

Auferstehung, Erlöser, Paulaner, das sind die drei evang.-luth. Kirchengemeinden der Stadt. Zusammen sind wir Evangelisch in Amberg, unter diesem Titel geben wir jedes Jahr den Weihnachtsgemeindebrief miteinander heraus. Es gäbe aber darüber hinaus noch anderes, was wir gemeinsam tun könnten. Und es geschieht ja auch schon so manches, was Dr. Blohm, Pfarrer der Erlöserkirche, als […]

Nachtwanderung und Feuerlager unserer Jugendleiter-Gruppe

Jeden Mittwoch Abend um 18Uhr treffen sich unsere Jugendlichen im Paulaner Gemeindehaus. Gemeinsam mit Diakon Reinhard Franz überlegen sie sich immer ein tolles Programm. Letzten Mittwoch, den 23. September, haben wir eine Nachtwanderung mit Feuerlager gemacht. Wer bei der nächsten Unternehmung dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, einfach mittwochs vorbei zu kommen. Geh auf „Kirche aktiv“ […]

Ökumenische Radeltour – Rückblick

Rückblick auf die Ökumenische Radeltour  vom Sonntag, den 20. September Bei gutem Wetter machte sich eine Gruppe von 19 Leute auf den Weg Richtung Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Nach einer kurzen Einführung und einem Reisesegen von Hrn. Pfr. Berzl aus St. Michael ging es los! Der Fahrradweg fing gleich anspruchsvoll an. Doch die schöne Landschaft entschädigte […]