Ab 01. Dezember wieder offen!

Ab 01. Dezember öffnet das Andreas-Hügel- Haus wieder seine Räume,

damit Kinder im Warmen und Trockenen spielen können.

Immer montags und mittwochs jeweils von 15:30-17:30Uhr

stehen Ehrenamtliche bereit, die Besucherinnen und Besucher willkommen

heißen. Für die Kinder ab 5 Jahren gibt es kreative Angebote zum mitmachen.

Die Aufsicht bleibt während der gesamten Zeit bei den Eltern.

Das Angebot ist kostenlos. Spenden sind herzlich willkommen.

 

Geistliche Abendmusik am 22. November im Martin-Schalling-Haus

Wir laden Sie am Vorabend des Ewigkeitssonntages (22. November um 18.00 Uhr) zum musikalischen Abendgottesdienst ins Martin-Schalling-Haus ein: Gemeinsam beten, besinnliche Texte hören, sich von wohltuender Musik berühren lassen – Zeit für Erinnerung, Dankbarkeit und Trauer.
Pfarrer Bernd Schindler (Liturg), Dekanatskirchenmusiker Dr. Uwe Steinmetz (Saxophon), Lauren Steinmetz (Cello), Dekanatskantorin KMD Dr. Kerstin Schatz (Orgel).

Das war die Church Night 2025!

LUV – Eine Reise mitten ins Leben

 

 

Eine Gruppe von Menschen aus der evangelischen Paulanergemeinde und der katholischen St. Michael-Gemeinde macht sich auf eine Reise mitten ins Leben:

 

Sechs Abende, in denen es um Dich geht:
Der LUV-Workshop beleuchtet unsere Geschichte, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Tiefe Fragen haben mehr Gewicht als lange Antworten.

Was hat mich geprägt?
Was bedeutet mir viel?
Was ist mein größter Wunsch?
Inwiefern kann Spiritualität Tiefe und Kraft ermöglichen?
Wie kann meine Lebensreise weitergehen?

Sechs Abende für alle Sinnsucher:innen, spirituell Interessierten, Gläubigen & Zweifelnden: Erlebe Gastfreundschaft, ehrliche Gespräche, Inspiration, Tiefe & Leichtigkeit.

Sechs Abende im Andreas-Hügel Haus, Wittelsbacherstraße 23
mittwochs 18:30-20:30, beginnend am 07.01.2026.
Das erste Treffen dient dem unverbindlichen Reinschnuppern. Danach erbitten wir eine verbindliche Anmeldung für die restlichen Treffen.

 

Gastgeberteam: Pfr. Johannes Amberg, Pfr. Alois Berzl, Pfr. Christoph Maser
Infos und Anmeldung: Johannes.Amberg@ELKB.de
mehr über LUV: luv-workshop.de

ausführlicher Flyer:

LUV-Flyer_lang

Reformation 2025: Regionaler Festgottesdienst und Feier

Am Reformationstag fand heuer wieder der traditionelle, festliche Abendmahlsgottesdienst in der Paulanerkirche statt (Liturg: Pfarrer Stefan Fischer, Predigt: Pfarrer Christoph Maser). Begleitet von  Bläser- und Orgelklängen (Posaunenchor Paulaner unter der Leitung von Martin Flierl und Dekanatskantorin KMD Dr. Kerstin Schatz an der Orgel) feierten die zahlreichen Gottesdienstbesucher*innen den „Geburtstag“ der evangelischen Kirche und lobten Gott. Im Anschluss gab es im neu renovierten Gemeindehaus ein gemütliches Beisammensein bei Getränken und belegten Broten. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Festabends beigetragen haben.

(Bilder: Anke Hog)

 

Sing mit ab 13. November: Musikalische Weihnachtsgeschichte

Herzliche Einladung zum Mitsingen bei einem besonderen Chorprojekt zur Einstimmung auf Weihnachen: Nach den Herbstferien beginnen wir mit den Proben für das moderne Gospel-Oratorium „Bethlehem´s Child“ für Chor und Orchester. Es soll am Sonntag, den 21. Dezember (4. Advent) um 10.00 Uhr in der Paulanerkirche erklingen, außerdem am Vorabend in der Christuskirche Sulzbach-Rosenberg. Willkommen sind alle (ehemaligen) Chorsänger*innen und andere Singbegeisterte. Die Proben finden ab 13. November wöchentlich jeweils Donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Andreas-Hügel-Haus statt. Anmeldung und nähere Informationen bei Dekanatskantorin KMD Dr. Kerstin Schatz, kerstin.schatz@elkb.de.

10 Jahre Kirchenmusik-Jubiläum Rebecca Ostermeier

Im Erntedankgottesdienst wurde Organistin Rebecca Ostermeier von Pfarrer Bernd Schindler eine Urkunde des Verbandes Evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Bayern für 10 Jahre kirchenmusikalischen Dienst überreicht.

Pfarrer Schindler dankte Rebecca Ostermeier im Namen des Verbandes und der Paulanergemeinde für ihr vielfältiges kirchenmusikalisches Engagement. Mit ihrem Orgelspiel und auch oft mit ihren Gesangsfähigkeiten bereichert sie auch unsere Gottesdienste auf vielfältige und immer sehr berührende Weise.

Sie in unserer Gemeinde zu haben ist ein Geschenk.

 

 

 

Winterspielraum sucht ehrenamtliche Helfer

Die nassen und kalten Tage stehen wieder vor der Tür. Als Paulanergemeinde möchten wir auch in diesem Jahr von Dezember bis März die Räume im Andreas-Hügel-Haus öffnen, damit unsere Kleinsten im Warmen und Trockenen spielen können.

Auf die Kinder warten Klettergeräte und Bällebad, Tischtennisplatte und Basketbalkorb, Bastelmöglichkeiten und Legosteine.

Einzig fehlen noch Ehrenamtliche, die die Öffnungszeiten betreuen.

Für die Montagnachmittage hat sich schon ein tolles Team gefunden. Dringend gesucht wird noch eine Person für den Mittwoch Nachmittag von 15:30-17:30 Uhr

Wer sich einbringen kann, melde sich bitte unter theresa.amberg@elkb.de oder im Pfarramt der Paulanergemeinde unter 09621 48590. Vielen Dank schon jetzt für Ihr Engagement!

Mitarbeitendendank an Erntedank

Die nature kids starten in den Herbst!

Die Nature Kids starten in den Herbst!

Achtung: mit einem geänderten Wochentag!

Die Nature kids treffen sich ab dem 01.10.25 regelmäßig

mittwochs von 16:30-18:00Uhr.

Wir sind naturverbunden. Wir wollen Gottes Schöpfung bewahren.

Wir wollen draußen Spaß haben. Wir wollen Gemeinschaft erleben.

Wenn sich das für dich gut anhört, dann mach mit!

Komm einfach vorbei – oder melde dich bei Theresa Amberg.