Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Trinitatis – zum Mitlesen und Ansehen

Liebe Gemeinde,

auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern. Diesmal feiern wir im Andreas-Hügel-Haus mit Pfarrerin Julia Sollinger, Lektorin Waltraud Mayerl und Kantorin Kerstin Schatz. Schön, dass Sie dabei sind.

Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

21.06.20 2 Sonntag nach Trinitatis

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Team der Paulanergemeinde

Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Trinitatis am 14.06.2020 – Zum Mitlesen und Ansehen

Liebe Gemeinde,

Auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern. Diesmal feiern wir im Andreas Hügel Haus mit Diakonin Veronika Fleps, Jochen Fleps an der Orgel und Theresa Hummel als Lektorin. Schön, dass Sie dabei sind.

Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

14.06.2020 Homepagegottesdienst

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Team der Paulanergemeinde

Gottesdienst zum Sonntag Trinitatis am 07.06.2020 – zum Ansehen und Mitlesen

Liebe Gemeinde,

Auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern. Heute ist Sonntag Trinitatis. Es geht um unsere Beziehung zu Gott – die ganz besonders sein will. Diesmal feiern wir im Martin Schalling Haus mit Pfarrer Bernd Schindler, Hannelore Häring, Rebecca Ostermeier und Micha Tobisch. Schön, dass Sie dabei sind.

Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

Gottesdienst zu Trinitatis am 07.06.2020

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Team der Paulanergemeinde

Abendandacht im Freien am Andreas-Hügel-Haus

Zum Wochenausklang noch einmal aufatmen – einatmen – singen!

Im Hügel-Haus geht das noch nicht, aber davor sehr wohl.

Deshalb freue ich mich darauf, immer Freitags um 19.00 Uhr mit Ihnen vor dem Andreas-Hügel-Haus eine kurze, besinnliche Andacht zu feiern. Wir singen ein paar Abendlieder, beten gemeinsam und es wird einen kleinen Impuls zu einem Bibeltext geben.

Nachdem wir im Freien sind, ist das ganze natürlich wetterabhängig. 

Herzliche Grüße,

Ihre Pfarrerin Julia Sollinger

Gottesdienst zum Pfingstsonntag am 31.05.2020

Liebe Gemeinde,

herzliche Einladung zu diesem Festgottesdienst. Wir feiern Pfingsten, den Geburtstag der Kirche und das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Feiern Sie mit. Pfarrer Matthias Weigart und Kantorin Kerstin Schatz freuen sich auf Sie. Schön, dass Sie dabei sind.

Ein gesegnetes Pfingstfest und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Team der Paulanergemeinde

Film zur Inklusiven Kirchenmusik

Am Sonntag Kantate wurde unserer Kantorin Kerstin Schatz der Titel „Kirchenmusikdirektorin“ verliehen. Dekan Karlhermann Schötz überreichte ihr die Urkunde im Namen des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und verlas das Würdigungsschreiben. Darin benennt Oberkirchenrat Michael Martin u.a. den Arbeitsbereich Inklusive Kirchenmusik, für den sich Kerstin Schatz besonders engagiert. Allen Menschen – Jungen, Alten, Anfängern oder Fortgeschrittenen – die Gelegenheit zur aktiven Kirchenmusik zu ermöglichen, ist ihr Ziel seit vielen Jahren. Damit trägt sie zu einem lebendigen Gemeindeleben bei und fördert den Gemeindeaufbau und die Mitgliederbindung durch alle Generationen hindurch. Mit ihren Projekten und der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Erkenntnisse daraus, hat sie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bereits zu einer Vorreiterrolle beim Thema Kirchenmusikgeragogik verholfen.

Wir als Paulanergemeinde wissen und schätzen schon seit Langem Kerstins Arbeit und freuen uns nun sehr über die Wahrnehmung und Würdigung durch die Landeskirche.  Natürlich kehrt aber bei ihr nun kein Stillstand ein. Momentan wertet sie ihr jüngstes Projekt „Kirchenmusik für alle! Gemeinsam auf dem Weg…“ aus. Es fand von September 2019 bis März 2020 in unserer Gemeinde und der Region Amberg-Hirschau statt und beinhaltete kirchenmusikalische Workshops und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen: Eltern-Kinder-Probe, Veeh-Harfen-Ensemble, Seniorenchor Klingende Runde, Band-Workshop für Jugendliche, Familien-Musikfreizeit uvm. Alle waren zum aktiven Musizieren nach den Prinzipien der Inklusiven Musikpädagogik, der Community Music und der Musikgeragogik eingeladen, auch ohne musikalische Vorkenntnisse. Die Freude an der Kirchenmusik stand im Vordergrund.

Einen Einblick in dieses besondere Projekt aus der Inklusiven Kirchenmusik gibt der Dokumentarfilm von Philipp Ciriacy. Er hat unsere Kantorin mit der Kamera begleitet, Stimmungen aus einzelnen Veranstaltungen eingefangen und Teilnehmerinnen interviewt.

Vielleicht bekommen Sie Lust und sind demnächst auch dabei?

Herzlich willkommen in der Kirchenmusik und bei Kirchenmusikdirektorin Kerstin Schatz!

Das Pfingstwunder – Eine Geschichte für die ganze Familie

Was ist überhaupt an Pfingsten passiert? Was feiern wir da? Du willst Antworten auf diese Fragen? Dann schau dir mit deiner ganzen Familie dieses Video an. Viel Spaß dabei

 

Gottesdienst zum Sonntag Exaudi am 24.05.2020 – zum Mitlesen und Ansehen

Liebe Gemeinde,

Auch diesen Sonntag können Sie wieder mit uns Gottesdienst feiern, diesmal aus dem Martin- Schalling-Haus mit Pfarrerin Julia Sollinger, Hannelore Häring und Kantorin Kerstin Schatz. Schön, dass Sie dabei sind.

Sie können entweder unten auf das Video klicken oder den Gottesdienst schriftlich aufrufen:

Gottesdienst zum Sonntag Exaudi am 24.05.2020 – Zum Mitlesen

Einen gesegneten Sonntag und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Team der Paulanergemeinde

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt – zum Mitlesen und Ansehen

Wir feiern gemeinsam

Der Christi Himmelfahrtsgottesdienst kommt dieses Jahr digital zu uns in unser Wohnzimmer, als Projekt der Region mit Beteiligung der Gemeinden Amberg-Auferstehung, Amberg-Erlöser, Amberg-Paulaner und Hirschau. Lassen Sie sich mitnehmen auf den Mausberg und feiern Sie mit uns Himmelfahrt.

Mitwirkende sind: Pfarrer Heinrich Arweck, Pfarrer Stefan Fischer, Pfarrer Dr. David Scherf, Pfarrer Matthias Weigart. Musikalische Gestaltung: Solisten-Ensemble Posaunenchor Paulanerkirche

Hier gibts den Gottesdienst zum Mitlesen und unten zum Ansehen

Christi Himmelfahrt am 21.05.2020 – zum mitlesen

Christi Himmelfahrt am 21.05.20 bei Otv

Wir feiern Himmelfahrt

„Wenn der Prophet nicht zu Berg kommt, muss der Berg eben…“, dieses bekannte Sprichwort passt wohl auch hier. Ein seltenes Bild: Vier evangelische Pfarrer stehen im Talar am Fuße des Mausbergs bei Gebenbach. Ohne Gemeinde, mit Sicherheitsabstand vor einer Fernsehkamera.
Aber ganz richtig ist es so ja nicht, denn da ist Gemeinde. Bei Ihnen Zuhause, vor den Fernsehen. Daher haben Sich Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden der Region Amberg und Hirschau auf den Weg gemacht und einen gemeinsamen Gottesdienst für Sie aufgezeichnet
Der Gottesdienst für den Christi Himmelfahrtstag auf OTV kommt heuer vom Mausberg, wenn auch ohne vor Ort anwesende Gottesdienstteilnehmenden.
Dass dort Himmelfahrt gefeiert wird, hat schon lange Tradition und dieses Jahr war ein großes Fest geplant. Erstmals sollte es ein Gottesdienst aller vier Gemeinden der Region werden. Mit Fahrradsternfahrt, Festgottesdienst und gemeinsamen Mittagessen. Auch der neue evangelische Regionalbischof des Kirchenkreises Regensburg, Klaus Stiegler, hatte sein Kommen als Festprediger zugesagt. Doch dann kam Corona und es mussten kreative Überlegungen her.
Wenn Live nicht geht, dann digital, dachten sich Pfarrer Heinrich Arweck von der Auferstehungsgemeinde, Pfarrer Dr. David Scherf von der Erlösergemeinde und Pfarrer Matthias Weigart von der Paulanergemeinde in Amberg, sowie der Hirschauer Pfarrer Stefan Fischer und gestalten gemeinsam einen Festgottesdienst für ihr Wohnzimmer. Die Musik konnte nach Abklärung mit den Behörden und unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen eine kleine Gruppe von Bläsern des Posaunenchors der Paulaner Gemeinde unter Leitung von Martin Flierl übernehmen. Diese war jedoch bewusst nicht mit vor Ort. Die Teile werden dann im Schnitt zusammengefügt.
Der Himmelfahrtsgottesdienst als Gemeinschaftsprojekt findet also heuer doch statt und Interessierte könne auf dem Mausberg mit dabei sein. Nur eben anders. Der Gottesdienst kommt jetzt eben zu den Mitfeiernden nachhause, bequem übers Fernsehen. Herzliche Einladung seien Sie dabei.

Entweder am 21.05.2020, um 10 Uhr bei Otv oder hier auf paulanerkirche-amberg.de