Musikalische Kostbarkeiten mit Frauenchor

Der Frauenchor Femme‘o‘logie stellt in einer Matinee am Sonntag, 27. Oktober um 10.45 Uhr in der Paulanerkirche sein aktuelles Konzertprogramm vor. Das Vokalensemble bestehend aus jungen Hochschulabsolventinnnen hat zum Ziel, die anspruchsvolle, facettenreiche und dennoch selten gehörte Frauenchorliteratur auf hohem Niveau zu präsentieren. Das dementsprechend weit gefächerte Repertoire zeigt den Klangreichtum der Frauenstimme von der franco-flämischen Schule der Renaissance bis zu skandinavischen Klängen des 20. und 21. Jahrhunderts. Den Schwerpunkt des Konzertes bildet das Werk des kaum bekannten, regionalen Komponisten Anton Beer-Walbrunn aus Kohlberg i.d.Opf., das spätromantisch und skandinavischen Klängen gegenübergestellt wird. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Ensemble werden erbeten.

Benefizkonzert Paulanerkirche: SunnySongdays

Die SunnySongdays singen am Sonntag, den 13. Oktober um 18.00 Uhr in der Paulanerkirche ein Benefizkonzert zugunsten von Donum Vitae Amberg. Der Eintritt ist frei, Spenden für die staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle sind erwünscht. Herzliche Einladung!

Weinfest am 12. Oktober im Martin-Schalling-Haus

Liebe Gemeinde,

Sie alle sind ganz herzlich eingeladen zu unserem Weinfest. Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst und gehen dann meist recht schnell in den kulinarischen Teil des Abends über.

Für gutes Essen und Wein ist gesorgt. Kommen Sie dazu. Es wäre schön Sie zu treffen und bringen Sie doch auch Ihre Freunde mit.

Kindermusical „Der verlorene Sohn“

Schwungvoll und mit großer Begeisterung sangen und spielten die Kinder des Spatzen- und Kinderchores das Musical „Der verlorenen Sohn“ im Andreas-Hügel-Haus. Bilder der Aufführung unter Leitung von Gertrud Götzfried und Kantorin Kerstin Schatz finden Sie in der Bildergalerie. Wir treffen uns wieder nach den Sommerferien am Freitag, den 13. September um 15.00 Uhr (Spatzenchor) und um 16.00 Uhr (Kinderchor) im Gemeindehaus Paulaner. Neue Kinder sind herzlich willkommen!

„Gott (neu) suchen“ – ökumenisches Fest in Kümmersbruck

Herzliche Einladung zum ökumenischen Fest an diesem Samstag, den 1. Juni in Kümmersbruck.

Wir beginnen um 17.30 Uhr im Martin-Schalling-Haus mit einem Gottesdienst, in dem Pfr. Wolfgang Bauer predigen wird.

Danach soll es beim „weltbesten heißen Schinken“ und vielen guten Gesprächen noch gerne weiter gehen.

Kommen Sie und bringen Ihre katholischen und evangelischen Freunde mit.

Ostern ist besonders – besondere Gottesdienste bei uns!

Die Osternacht ist ein besonderes Erlebnis! Sich in der Dunkelheit auf den Weg machen. Singen, beten, Stille – die Botschaft hören und auf sich wirken lassen.

Für viele einer der schönsten Gottesdienste im Jahr.

Wir feiern die Osternacht an drei Orten – jeder mit seinem ganz eigenen Charme – und dieses Mal auch zu zwei unterschiedlichen Zeiten und somit auch Aspekten.

Kommen Sie dazu. Feiern Sie mit. Herzliche Einladung an Sie alle.

P.S.: Alle, die es nicht schaffen so früh aufzustehen, sind zu den weiteren Ostersonntagsgottesdiensten eingeladen.

Gospel for All und Gospelgottesdienst

Schwungvolle Gospelmusik gab es am Wochenende im Martin-Schalling-Haus: 55 Singbegeisterte aller Generationen trafen sich zum Workshop „Gospel for All“ und lernten unter der Leitung von Kantorin Kerstin Schatz die frohe Botschaft mit Tönen und Rhythmus weiterzugeben. Die einstudierten Lieder waren am Sonntag im Gospelgottesdienst zu hören, den Pfarrer Schindler im vollbesetzten Martin-Schalling-Haus gemeinsam mit Groß und Klein feierte.

Weihnachten in der Paulanergemeinde

Liebe Gemeinde,

wir hoffen, dass Sie ein schönes und friedliches Weihnachtsfest erleben dürfen.

Dazu herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an den Feiertagen.

24.12. 2018 – Heiligabend

  • 15.30 Uhr – Andreas-Hügel-Haus (Pfarrer Eberius)
  • 15.30 Uhr – Paulanerkirche (Pfr. von Kölichen)
  • 15.30 Uhr – Martin-Schalling-Haus (Pfr. Schindler)
  • 17.00 Uhr – Paulanerkirche (Pfr. von Kölichen)
  • 17.00 Uhr – Andreas-Hügel-Haus (Pfarrer Eberius
  • 17.00 Uhr – Martin-Schalling-Haus (Pfr. Schindler)
  • 18.30 Uhr – St. Nikolaus, Ammerthal (Pfr. von Kölichen)
  • 23.00 Uhr – Paulanerkirche (Pfr. von Kölichen)

25.12. 2018 – Erster Weihnachtstag

  • 09.30 Uhr – Paulanerkirche (Pfr. von Kölichen)

26.12. 2018 – Zweiter Weihnachtstag

  • 09.00 Uhr – Martin-Schalling-Haus (Pfr. Schindler)
  • 10.00 Uhr  – Paulanerkirche (Pfr. Schindler)
  • 10.00 Uhr – Andreas-Hügel-Haus mit Chorgemeinschaft  (Pfarrer Eberius)

Alle Gottesdienste werden wieder auch kirchenmusikalisch sehr besonders sein. Wir freuen uns auf Sie. Alles Liebe vom gesamten Team!

Samstag 17.00 Uhr: Weinfest im Martin-Schalling-Haus

Liebe Gemeinde,

Sie alle sind ganz herzlich eingeladen zu unserem Weinfest. Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst und gehen dann meist recht schnell in den kulinarischem Teil des Abends über.

Für gutes Essen und Wein ist gesorgt. Kommen Sie dazu. Es wäre schön Sie zu treffen.

Eine Reise durch die Welt der Musicals im MSH

Einen bunten Abend voller Gefühle, Träume und belebender Musik erlebten die Zuhörer am 21. Juli im vollbesetzten Martin-Schalling-Haus. Die Musical-Projektgruppe unter der Leitung von Rebecca Ostermeier und Michaela Tobisch lud zu einer phantasievollen Reise durch die Welt der Musicals ein und begeisterte mit Ohrwürmern aus bekannten Musicalkompositionen. Bilder des Abends finden Sie in der Bildergalerie